Jean Hurtienne, 1651–1706 (55 Jahre alt)
- Name
- Jean /Hurtienne/
- Vornamen
- Jean
- Nachname
- Hurtienne
Tod eines Vaters | Louis Hurtienne 1650 ( alt) |
---|---|
Geburt | 1651
36 |
Král český | Ferdinand III. von 1637 bis 1657 (6 Jahre alt)Notiz: Syn Ferdinanda II. Také císař římský a král uherský. Pokračoval v českých zemích v rekatolizaci a po… Syn Ferdinanda II. Také císař římský a král uherský. Pokračoval v českých zemích v rekatolizaci a posilování absolutistické moci, ovšem už mírnějšími prostředky. |
Král český | Ferdinand IV. von 1646 bis 1654 (3 Jahre alt)Notiz: spoluvladař Ferdinanda III., svého otce. Od r. 1647 také král uherský. Reálně nevládl, zemřel za živ… spoluvladař Ferdinanda III., svého otce. Od r. 1647 také král uherský. Reálně nevládl, zemřel za života svého otce. |
Famine | Famine dans l’est de la France von 1650 bis 1652 (1 Jahr alt) |
Lord Protector | Oliver Cromwell von 16. Dezember 1653 n. Chr. (26. Dezember 1653) bis 3. September 1658 n. Chr. (13. September 1658) (7 Jahre alt) |
Lord Protector | Richard Cromwell von 3. September 1658 n. Chr. (13. September 1658) bis 7. Mai 1659 n. Chr. (17. Mai 1659) (8 Jahre alt) |
Great Fire of London | Most of London was destroyed by fire. von 2. September 1666 bis 6. September 1666 (15 Jahre alt) |
Heirat | Marie De La Porte — Diese Familie ansehen 1681 (30 Jahre alt) |
Österreichische Geschichte | Zweite Wiener Türkenbelagerung und Beginn des Großen Türkenkrieges 14. Juli 1683 (32 Jahre alt)Quelle: Wikipedia:Zweite Wiener Türkenbelagerung Unter dem Stadtkommandanten Ernst Rüdiger von Starhemberg wurde Wien, damals Residenzstadt des römisch-deutschen Kaisers, zwei Monate lang gegen ein rund 120.000 Mann starkes Belagerungsheer verteidigt. Zum Entsatz der Stadt verbündeten sich erstmals Truppen des Heiligen Römischen Reiches mit solchen aus Polen-Litauen. Weitere Unterstützung leisteten die Republik Venedig und der Kirchenstaat. |
English King | Charles II von 29. Mai 1660 n. Chr. (8. Juni 1660) bis 6. Februar 1685 n. Chr. (16. Februar 1685) (34 Jahre alt) |
English King | James II von 6. Februar 1685 n. Chr. (16. Februar 1685) bis 13. Februar 1689 n. Chr. (23. Februar 1689) (38 Jahre alt) |
English Queen | Mary II von 13. Februar 1689 n. Chr. (23. Februar 1689) bis 13. Februar 1689 n. Chr. (23. Februar 1689) (38 Jahre alt) |
Geburt eines Sohns | Abraham Hurtienne 3. Oktober 1689 (38 Jahre alt) |
Österreichische Geschichte | Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg 26. Januar 1699 (48 Jahre alt)Quelle: |
Österreichische Geschichte | Tod Karls II., des letzten spanischen Habsburgers; 1. November 1700 (49 Jahre alt)Quelle: Wikipedia:Geschichte Österreichs Nach dem Aussterben der spanischen Habsburger 1700 kämpften die österreichischen Habsburger gegen Ludwig XIV. im Spanischen Erbfolgekrieg um das dortige Erbe an der Monarchie. Im Frieden von Utrecht 1713 wurden die französischen Bourbonen als spanische Herrscher eingesetzt; den Habsburgern blieben die Spanischen Niederlande, Neapel und die Lombardei. |
English King | William II von 13. Februar 1689 n. Chr. (23. Februar 1689) bis 8. März 1702 n. Chr. (19. März 1702) (51 Jahre alt) |
Král český | Leopold I. von 1657 bis 1705 (54 Jahre alt)Notiz: Syn Ferdinanda III. Také římskoněmecký císař a uherský král. |
Famine | Famine en France von 1693 bis 1694 (43 Jahre alt)Notiz: 2 millions de morts |
English Queen | Anne von 8. März 1702 n. Chr. (19. März 1702) bis 1. Mai 1707 n. Chr. (12. Mai 1707) (56 Jahre alt) |
Král | Josef I. von 1705 bis 1711 (60 Jahre alt)Notiz: Syn Leopolda I. Již v dětských letech byl korunován uherským (v roce 1687) a římskoněmeckým králem (… Syn Leopolda I. Již v dětských letech byl korunován uherským (v roce 1687) a římskoněmeckým králem (r. 1690). Českým králem Josef ovšem korunován nebyl. |
Tod | 1706 (55 Jahre alt) |
Vater |
1615–1650
Geburt: 1615 — Frankreich Tod: 1650 — Deutschland |
---|---|
er selbst |
1651–1706
Geburt: 1651
36 — of Guines, Calais, France (Friesenheim, Pfalz) Tod: 1706 — Bergholz, Prenzlau, Brandenburg, Deutschland |
er selbst |
1651–1706
Geburt: 1651
36 — of Guines, Calais, France (Friesenheim, Pfalz) Tod: 1706 — Bergholz, Prenzlau, Brandenburg, Deutschland |
---|---|
Ehefrau |
1659–1715
Geburt: 1659 — Friesenheim, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Tod: 1715 — Bergholz, Kreis Prenzlau, Provinz Brandenburg, Preußen |
Heirat | Heirat — 1681 — Friesenheim, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
9 Jahre
Sohn |
1689–1752
Geburt: 3. Oktober 1689
38
30 — Bergholz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Tod: um 1752 |